Der Director einer Limited haftet grundsätzlich nicht, außer in
Fällen grober Fahrlässigkeit oder krimineller Handlungen. Hier ist
das englische Gesellschaftsrecht jedoch ziemlich streng. Der Director
ist striktem Gläubigerschutz verpflichtet. Wenn Sie...
Naürlich, das Konto kann auch eröffnet werden, wenn wir einen
Nominee Shareholder (Treuhand Gesellschafter) für Ihre Gesellschaft
stellen. Natürlich haben nur Sie Zugriff auf das Bankkonto. Die
Treuhänder haben keinen Kontenzugriff.
Die Gesellschafter der Limited haften nur in Höhe ihres nicht
einbezahlten Stammkapitals.
Eine Durchgriffshaftung auf das Privatvermögen der Gesellschafter
gibt es nicht, außer in Fällen von Betrug und anderer krimineller
Handlungen.
Für die Haftun...
Die Limited haftet (nur) mit dem Vermögen der Gesellschaft, also der
LImited selbst. Das sind im Zweifel die geleisteten Einlagen sowie
nicht ausgeschüttete Gewinne.
Sie können mit der Limited nur dann im UK versteuern, wenn Sie hier
auch eine Betriebsstätte unterhalten. Dazu gibt es klare gesetzliche
Vorschriften.
Ist Ihr Geschäft örtlich zu stark an Österreich gebunden (nur
Kunden aus Österreich, Ladengeschäft...
Sie können mit der Limited nur dann in Liechtenstein versteuern,
wenn Sie hier auch eine Betriebsstätte unterhalten. Dazu gibt es
klare gesetzliche Vorschriften.
Ist Ihr Geschäft örtlich zu stark an Österreich gebunden (nur
Kunden aus Österreich, La...
Steuerlich bietet die Limited in Österreich bzw. Deutschland ganz
klar keine Vorteile. Ihre Limited wird besteuert wie ein
österreichisches bzw. deutsches Unternehmen.
Ein steuerlicher Vorteil kann sich dann ergeben, wenn Sie
internationale Geschäft...
Leider nein. Dazu sind wir als Wirtschaftsberater nicht autorisiert.
Wir können Ihnen aber bei Bedarf eine Steuerkanzlei in Österreich
vermitteln, die Ihnen gerne helfen wird.
Ja natürlich das ist kein Problem, gerne sind wir Ihnen für das
Geschäftskonto Ihrer Limited in Österreich behilflich.
Rufen Sie uns bitte an wir geben Ihnen genauste Anweisungen, und
besprechen das dann nach dem Banktermin mit Ihrem Berater bei der
Bank...
Ausländische Kapitalgesellschaften, die eine Niederlassung in
Österreich betreiben, müssen ihre Jahresabschlüsse im österr.
Firmenbuch veröffentlichen.
Wenn Sie also mit Ihrer Limited eine österreichische Betriebsstätte
betreiben, so müssen Sie auch die...
Die Jahresmeldung, auch Annual Return oder 363 Return genannt, muss
einmal im Jahr beim Companies House in Cardiff eingereicht werden.
Sowie müssen dabei auch die gebühren dafür (25 Pfund) bezahlt
werden.
Mit der Jahresmeldung werden die Details der...
Bilanzüberträge sind "Mini-Abschlüsse", welche nach UK GAAP, den
englischen Bilanzvorschriften, angefertigt wurden.
Der Bilanzübertrag wird auf Grundlage der österreichischen
Abschlüsse erstellt. Die Bilanz wird also ins englische Format
„übertragen...
Die Limited haftet im Falle der Insolvenz rein mit dem
Gesellschaftsvermögen bzw. Betriebsvermögen.
Eine Limited mit einem Verwaltungssitz z. B. in Österreich fällt
außerdem unter das österreichische Insolvenzrecht, das heißt, dass
die Insolvenz der...
Es gibt im Wesentlichen drei wichtige Termine bzw. Fristen, deren
Einhaltung wichtig ist.
* 9 MONATE NACH ENDE DES GESCHFTSJAHRES: BILANZBERTRAG (ACCOUNTS)
AN DAS COMPANIES HOUSE: Dabei handelt es sich um "Mini-Abschlüsse"
auf Grundlage Ihrer öster...
Grundsätzlich gilt: Die Limited mit z. B. einer österreichischen
Niederlassung wird wie ein österreichisches Unternehmen betrachtet.
Sie bezahlen Steuern daher in Österreich.
Haben Sie Geschäfte im Ausland, so können wir ggf. die Limited so
aufsetze...
Grundsätzlich hängt die Frage der Besteuerung davon ab, von wo aus
die Umsätze generiert werden. Verkaufen Sie zum Beispiel Waren von
Österreich in den UK von Ihrem österreichischen Lager aus, werden
diese Umsätze trotzdem der österreichischen Niederla...